Fachpraxis für Kieferorthopädie Dr. Achenbach
 
 
 
 
  © 2025 Dr. Achenbach |  Fachpraxis für Kieferorthopädie| Frankfurter Str. 9 | 57074 Siegen | Tel: 0271 54638  
 
 
 
  
Aktive Platten
  Aktive     
  Platten     
  sind     
  aus     
  Kunststoff, 
  Drahtelementen  
  und  
  oft  
  mit  
  Schrauben 
  gefertigt.      
  Halteklammern      
  aus      
  Draht 
  sorgen   
  dafür,   
  dass   
  die   
  Zahnspange   
  fest 
  sitzt.   
  Eingebaute   
  Drahtteile   
  in   
  passiver 
  Wirkung  
  können  
  die  
  Zunge,  
  Lippen  
  und 
  Wangen     
  von     
  den     
  Zähnen     
  abhalten. 
  Drahtelemente     
  oder     
  Schrauben     
  mit 
  aktiver       
  Wirkung       
  bewegen       
  durch 
  anhaltenden      
  Druck      
  Zähne      
  in      
  die 
  vorbestimmte     
  Richtung,     
  dehnen     
  den 
  Kiefer  
  und  
  erweitern  
  den  
  Zahnbogen.  
  So 
  kann     
  Platz     
  für     
  engstehende     
  Zähne 
  geschaffen   
  und   
  schief   
  stehende   
  Zähne 
  gerade gerichtet werden. 
 
 
  
Braucht mein Kind eine Zahnspange?
  Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Ein Hinweis kann die schulzahnärztliche Untersuchung geben. Sprechen Sie 
  unter Umständen auch mit ihrem Hauszahnarzt. Endgültig kann diese Frage nur durch eine fachzahnärztliche Untersuchung beim 
  Kieferorthopäden geklärt werden.
  Im Interesse Ihres Kindes werden wir den optimalen Zeitpunkt abwarten, um den Beginn der aktiven Behandlung gezielt festlegen zu 
  können. Zum richtigen Zeitpunkt wird die notwendige Behandlung geplant und durchgeführt: Nach umfangreichen 
  Befunderhebungen und Analysen wird die Diagnose gestellt und dann die einzelnen Therapieschritte sowie die 
  Behandlungsmethode festgelegt. Jeder Behandlungsplan wird dabei individuell erstellt.
 
 
  
Bionatoren
  Soll   
  die   
  Lage   
  der   
  Kiefer   
  zueinander 
  beeinflusst    
  werden,    
  z.B.    
  wenn    
  der 
  Unterkiefer   
  zu   
  weit   
  zurückliegt,   
  sind 
  manchmal                 
  Behandlungsgeräte 
  erforderlich   
  ,   
  die   
  aus   
  "einem   
  Stück" 
  gefertigt  
  sind.Diese  
  Geräte,  
  die  
  Ober- 
  und   
  Unterkiefer   
  zugleich   
  regulieren 
  und  
  die  
  Bisslage  
  der  
  Kiefer  
  zueinander 
  korrigieren,    
  liegen    
  -    
  da    
  sie    
  keine 
  Halteelemente  
  an  
  den  
  Zähnen  
  haben  
  - 
  ganz     
  locker     
  im     
  Mund.     
  Dadurch 
  trainiert    
  er    
  die    
  Muskeln    
  im    
  Mund 
  (Kau-  
  und  
  Lippenmuskulatur),  
  richtet 
  die   
  einzelnen   
  Zähne   
  und   
  regelt   
  das 
  Aufeinanderpassen   
  der   
  oberen   
  und 
  unteren Zahnreihe. 
 
 
  
Multibracket-Apparatur
  Die   
  feste   
  Zahnspange   
  oder   
  Multiband-
  Apparatur   
  besteht   
  im   
  wesentlichen   
  aus 
  drei    
  Komponenten:    
  Brackets    
  auf    
  den 
  vorderen     
  Zähnen,     
  Bänder     
  auf     
  den 
  grossen   
  Backenzähnen   
  und   
  Bögen   
  zur 
  Steuerung   
  der   
  Zahnbewegungen.   
  Über 
  die        
  Bögen        
  können        
  die        
  Zähne 
  dreidimensional          
  bewegt          
  werden. 
  Dadurch    
  sind    
  mit    
  der    
  Multibracket-
  Apparatur              
  deutlich              
  genauere 
  Zahnbewegungen       
  in       
  allen       
  Raum-
  richtungen    
  möglich.    
  Der    
  Umgang    
  mit 
  dieser    
  Apparatur    
  erfordert    
  besondere 
  Erfahrung,   
  weshalb   
  wir   
  empfehlen,   
  die 
  Behandlung    
  mit    
  dieser   
  Apparatur    
  nur 
  durch    
  einen    
  Kieferorthopäden    
  durch-
  führen zu lassen.
 
  
  
  
  
  
 
  
Brackets
  Brackets werden auf die Zähne geklebt und 
  dienen als “Griff”, um die Zähne über die Bögen 
  bewegen zu können.
 
 
  
Bänder
  Bänder halten deutlich besser wie Brackets 
  an den Zähnen. Die werden häufig auf die 
  großen Seitenzähne zementiert.
 
 
  
Aligner
  Aligner sind mnanchmal auch bei Jugendlichen 
  eine Alternative zur festen Zahnspange. 
 
  
  
 